Digital first experience
Every pixel, animation and interaction with the product affects how the brand behind it is experienced 
Der erste Schritt in die richtige Richtung ist erstmal fragen und aufräumen. Start und Ziel ist es auch das letzte Hä? aus dem Weg zu räumen – bei uns, unseren Kunden und vor allem beim Nutzer.
Feature ideation
Welche technologischen Lösungen gibt es beyond the obvious?
Treibstoff und Zündung für innovative Lösungen – und nicht weniger, als für die Welt von Morgen finden.
Personas & Research
Wer sind die Nutzer und wie Verhalten sie sich?
Empathisch entscheiden und antizipieren, wie die Zielgruppe handelt.
Usability
Wie lässt sich Nutzerfreundlichkeit maximieren und optimieren?
Bedienbarkeit so intuitiv, geschmeidig und niedrigschwellig gestalten, dass es keiner mitbekommt.
Brand Values
Wie möchte die Marke wahrgenommen werden?
Be on point. Kern und Botschaft in die richtige Schale schmeißen.
Product Vision
Wo wollen wir hin und was soll’s werden?
Grundlagen schaffen, Entscheidungsfindung inspirieren – und ein wirkungsvolles, zweckdienliches und einfach nices Produkt abliefern.
Content Struktur
Welche Absichten und Ziele haben die Nutzer?
Die Inhalte richtig servieren: convenient, elegant und zweckorientiert.
Strategic Foresight
Was macht die Konkurrenz? Welche mentalen Modelle prädestinieren die Zielgruppe?
Karten auf den Tisch. Erkennen, was Ihr Produkt zielsicher macht.
UI & Visual Design
Unsere Messlatte ist auch für scheinbar Unscheinbares konsequent hoch: Farben, Formen, Schriftart, Layout, Bewegungen, Tonalität – die Gestaltung jedes Elements einer Benutzeroberfläche wählen wir nicht nur visuell, sondern auch im Sinne ihrer Designsprache.
Aber wie werden Marken und Produkte für den Nutzer relevant? Indem Sie über alle Touchpoints eine Geschichte erzählen und Emotionen erzeugen (No shit, Sherlock…). Der Casus Knacksus: wie attraktiv, logisch und maximal geil können sie das anstellen?